- Kahr
- Kahr,Gustav Ritter von (seit 1911), * Weißenburg in Bayern 29. 11. 1862, ✝ (ermordet) München 30. 6. 1934; Beamter, 1917-24 Regierungspräsident von Oberbayern, monarchistisch gesinnt; bildete unter dem Eindruck des Kapp-Putsches im März 1920 eine rechtsgerichtete Regierung in Bayern, trat jedoch als Ministerpräsident im September 1920 zurück, nachdem die Reichsregierung die von ihm abgelehnte Entwaffnung der Einwohnerwehren in Bayern und deren Auflösung durchgesetzt hatte. Im September 1923 von der bayerischen Regierung unter E. von Knilling zum »Generalstaatskommissar« ernannt, erhielt er unter Verhängung des Ausnahmezustandes die vollziehende Gewalt in Bayern. Als Kahr im Oktober 1923 im Sinne einer Verstärkung der bayerischen Eigenständigkeit den bayerischen Teil der Reichswehr »in Pflicht nahm«, kam es erneut zum Konflikt mit dem Reich. Am 8. 11. 1923 von Hitler gezwungen, in Putschpläne gegen die Reichsregierung einzuwilligen, schlug Kahr am 9. 11. 1923 den Hitlerputsch nieder. Im Verlauf des Röhm-Putsches wurde er ermordet.
Universal-Lexikon. 2012.